e/de/Deutsche Bundesakte

New Query

Information
instance ofc/Defunct constitutions
Meaning
German
has glossdeu: Die Deutsche Bundesakte war die Verfassung des Deutschen Bundes. Sie wurde am 8. Juni 1815 während des Wiener Kongresses verabschiedet. Gemäß der Präambel der Bundesakte beschlossen „die souverainen Fürsten und freien Städte Deutschlands, [...] von den Vorteilen überzeugt, welche aus ihrer festen und dauerhaften Verbindung für die Sicherheit und Unabhängigkeit Deutschlands, und die Ruhe und das Gleichgewicht Europas hervorgehen würden, [...] sich zu einem beständigen Bunde zu vereinigen“. In den Artikeln 53 bis 63 war sie ein offizieller Bestandteil der Wiener Kongressakte. Erst mit der Auflösung des Deutschen Bundes 1866 ist die Deutsche Bundesakte außer Kraft getreten.
lexicalizationdeu: Deutsche Bundesakte
French
has glossfra: L’Acte confédéral allemand était la constitution de la Confédération germanique et fut adopté le , lors du congrès de Vienne. Il fut complété par l’acte final de Vienne conclu le 25 novembre 1819 et entré en vigueur le 8 juin 1820.
lexicalizationfra: Acte confederal allemand
lexicalizationfra: Acte Confédéral Allemand
Media
media:imgErste Seite der deutschen Bundesakte von 1815.JPG

Query

Word: (case sensitive)
Language: (ISO 639-3 code, e.g. "eng" for English)


Lexvo © 2008-2024 Gerard de Melo.   Contact   Legal Information / Imprint