e/de/Modul (Architektur)

New Query

Information
instance ofe/Classical order
Meaning
German
has glossdeu: Der Modul (von lateinisch modulus „Maß“) bezeichnet bei den Säulenordnungen der klassischen Antike die Einheit, nach der die Höhe und Stärke der Säulen angegeben und die verhältnismäßige Größe jedes zur Verzierung dienenden Teiles bestimmt wird. Der Begriff erscheint mehrfach in Vitruvs de architectura (3.3.7, 4.3.3f, 5.9.3). Als entsprechenden griechischen Begriff gibt Vitruv embates an. Der Modul soll nach Vitruv jeweils die Hälfte des unteren Säulendurchmessers sein: :ex his pars una erit modulus, qui graece ἐμβατης dicitur, cuius moduli constitutione ratiocinationibus efficiuntur omnis operis distributiones. Crassitudo columnarum erit duorum modulorum, altitudo cum capitulo XIIII. … (Vitruv 4.3.3f) :„Ein solcher Teil wird Modul genannt, auf griechisch ἐμβατης. Mit diesem festgesetzten Grundmaß wird durch Berechnung die Gliederung des gesamten Bauwerkes vorgenommen.
lexicalizationdeu: Modul

Query

Word: (case sensitive)
Language: (ISO 639-3 code, e.g. "eng" for English)


Lexvo © 2008-2025 Gerard de Melo.   Contact   Legal Information / Imprint